Einen Kreuzweg gehen heißt, sich auf den Weg machen um nachzuspüren wie es Jesus auf seinem Kreuzweg ergangen ist und um sich mit dem Leid im eigenen Leben und im Leben anderer auseinanderzusetzen. Wir haben uns in den Religionsstunden mit den Texten aus der Bibel beschäftigt, Kreuzwegbilder gemalt und die bestehenden Tontafeln damit ergänzt. Die ausgewählten Texte sollen anregen darüber nachzusinnen, was der Krezuweg unseres Herrn für unser Leben heute bedeutet. In der Zeit vom 20.03.2025 bis 23.04.2025 sind alle herzlich eingeladen den Kreuzweg zu besuchen. Vielen Dank an die Religionslehrerin Eva Maria Zehner, Karl Brandstätter und Gerhard Grall für die gelungene Arbeit.