Das Waveboarden wird zurzeit an der VS St. Andrä von vielen Kindern mit so großer Begeisterung betrieben, dass bereits über die Gründung eines Waveboard-Vereins nachgedacht wird.
Das erste Waveboard wurde von einem koreanischen Designer entwickelt und ab dem Jahr 2003 verkauft. In Europa wurde das Waveboard vier Jahre später anlässlich der ISPO-Sportartikelmesse in München vorgestellt.
Der Vorteil dieser Sportart liegt in einer spielerischen Förderung des Geleichgewichtssinnes, wobei die Stützmuskulatur unbewusst gestärkt wird.